In aller Kürze
Am 17. & 18. September 2025 findet im Kulturzentrum Faust e.V. die Liminale statt. Die Veranstaltung der ›innovercity‹ der Hochschule Hannover ist ein Sideevent des next Startup Days.
Ergänzend zum Programm des next Startup Days, bietet die Liminale Einblicke und in die aktuellen Forschungstände aus Themenbereichen wie Energie, Public Health und das Zusammenspiel zwischen Demokratie und KI.
Unter dem Motto „Zwischen Jetzt und Morgen: Raum für innovative Ideen.“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. In diversen Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Live–Präsentationen wird besprochen wie die Wissenschaft ihren Weg in die Wirtschaft und damit den Alltag der Menschen findet. Wer profitiert davon? Wie wird es unser Leben beeinflussen? Und woran forschen wir in der Zukunft?
Was ist die Liminale?
Die Liminale ist ein Raum, auf der Forscher:innen, kreative Köpfe und zukunftsorientierte Unternehmen, zusammenkommen, um soziale und technologische Lösungen für drängende Herausforderungen der Gegenwart und nahen Zukunft zu entwickeln. Gegenseitig inspirieren wir uns, fördern den Austausch von Ideen und gestalten unsere Zukunft, indem wir Innovationen sichtbar und zugänglich machen – für eine nachhaltige, gerechte und technologisch fortschrittliche Gesellschaft.
Die Liminale macht Lust auf Transformation. Sie ist Impulsgeber des Bildungs- und Innovationsortes Hannover an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst.
Mit Orientierung und
Ideen in die Zukunft
Als Menschen erzeugen wir ständig Zukunft. Wir haben Vorstellungen darüber, was wir am Wochenende essen oder wo wir Urlaub machen wollen. In Zeiten von multiplen Krisen droht uns allerdings der Überblick und die Vorstellungskraft verloren zu gehen – insbesondere in beruflichen Kontexten.
Noch dazu liegen zwischen Ende des Vergangenen und Anfang des Neuen ungewisse Übergänge, Zwischen- oder Schwebezustände, die die Transformation so verunsichernd und unbegreiflich machen, dass sie ins Stocken geraten.
Miteinander in die Zukunft
Auf der Liminale steht der offene Diskurs im Mittelpunkt: Menschen und Unternehmen aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven kommen zusammen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Durch flexible Formate und interaktive Workshops entsteht ein Raum, in dem Ideen leicht kommen und innovative Ansätze dynamisch entwickelt werden können. So entsteht eine kreative Atmosphäre, die den Weg für zukunftsweisende und praxisnahe Lösungen ebnet.
Mit Zuversicht und
Fachkräften in die Zukunft
Für die Gestaltung und Umsetzung der Zukunft braucht es Wissen, Zuversicht und die passenden Fachkräfte. In diversen Workshops vernetzt die Liminale die Fachkräfte von Morgen mit den Innovator:innen von Heute. Wir präsentieren die Best Practice Beispiele aus der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, öffnen die Türen zur Forschung und fördern den Austausch von Wissen. Gemeinsam gestalten wir eine Plattform, die Inspiration, Vernetzung und zukunftsweisende Kooperationen ermöglicht.
Sonstige Fragen?
Dann gerne hier entlang.
Du möchtest mit uns in Kontakt treten?
Dann schreib uns gern unter [email protected]
In aller Kürze
Am 17. & 18. September 2025 findet im Kulturzentrum Faust e.V. die Liminale statt. Die Veranstaltung der ›innovercity‹ der Hochschule Hannover ist ein Sideevent des next Startup Days.
Ergänzend zum Programm des next Startup Days, bietet die Liminale Einblicke und in die aktuellen Forschungstände aus Themenbereichen wie Energie, Public Health und das Zusammenspiel zwischen Demokratie und KI.
Unter dem Motto „Zwischen Jetzt und Morgen: Raum für innovative Ideen.“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. In diversen Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Live–Präsentationen wird besprochen wie die Wissenschaft ihren Weg in die Wirtschaft und damit den Alltag der Menschen findet. Wer profitiert davon? Wie wird es unser Leben beeinflussen? Und woran forschen wir in der Zukunft?
Was ist die Liminale?
Die Liminale ist ein Raum, auf der Forscher:innen, kreative Köpfe und zukunftsorientierte Unternehmen, zusammenkommen, um soziale und technologische Lösungen für drängende Herausforderungen der Gegenwart und nahen Zukunft zu entwickeln. Gegenseitig inspirieren wir uns, fördern den Austausch von Ideen und gestalten unsere Zukunft, indem wir Innovationen sichtbar und zugänglich machen – für eine nachhaltige, gerechte und technologisch fortschrittliche Gesellschaft.
Die Liminale macht Lust auf Transformation. Sie ist Impulsgeber des Bildungs- und Innovationsortes Hannover an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst.
Mit Orientierung und
Ideen in die Zukunft
Als Menschen erzeugen wir ständig Zukunft. Wir haben Vorstellungen darüber, was wir am Wochenende essen oder wo wir Urlaub machen wollen. In Zeiten von multiplen Krisen droht uns allerdings der Überblick und die Vorstellungskraft verloren zu gehen – insbesondere in beruflichen Kontexten.
Noch dazu liegen zwischen Ende des Vergangenen und Anfang des Neuen ungewisse Übergänge, Zwischen- oder Schwebezustände, die die Transformation so verunsichernd und unbegreiflich machen, dass sie ins Stocken geraten.
Miteinander in die Zukunft
Auf der Liminale steht der offene Diskurs im Mittelpunkt: Menschen und Unternehmen aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven kommen zusammen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Durch flexible Formate und interaktive Workshops entsteht ein Raum, in dem Ideen leicht kommen und innovative Ansätze dynamisch entwickelt werden können. So entsteht eine kreative Atmosphäre, die den Weg für zukunftsweisende und praxisnahe Lösungen ebnet.
Mit Zuversicht und
Fachkräften in die Zukunft
Für die Gestaltung und Umsetzung der Zukunft braucht es Wissen, Zuversicht und die passenden Fachkräfte. In diversen Workshops vernetzt die Liminale die Fachkräfte von Morgen mit den Innovator:innen von Heute. Wir präsentieren die Best Practice Beispiele aus der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, öffnen die Türen zur Forschung und fördern den Austausch von Wissen. Gemeinsam gestalten wir eine Plattform, die Inspiration, Vernetzung und zukunftsweisende Kooperationen ermöglicht.
Sonstige Fragen?
Dann gerne hier entlang.
Du möchtest mit uns in Kontakt treten?
Dann schreib uns gern unter [email protected]
Veranstaltet von:
Die Liminale ist ein Sidevent des:
Gefördert durch:
Gefördert im niedersächsischen Vorab durch:
Impressum und Datenschutz
Veranstaltet von:
Die Liminale ist ein Sidevent des:
Gefördert durch:
Gefördert im niedersächsischen Vorab durch:
Impressum und Datenschutz