Podiumsdiskussion
KI + Kultur- & Kreativwirtschaft
Foto: Albrecht
Kurzbeschreibung:
Generative KI wirft Fragen auf, die tief in den Kern des künstlerischen Selbstverständnisses reichen:
Eine lebendige Auseinandersetzung über Chancen, Konflikte und die Zukunft künstlerischer Autorschaft im Zeitalter Künstlicher Intelligenz.
Biografie:
Kim Albrecht forscht an der Schnittstelle von Datenvisualisierung, Technologie und Kultur. Er ist Leiter des metaLAB in Harvard und Berlin, Fakultätsmitglied am Berkman Center for Internet & Society und Professor für Informationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Interview & Podiumsdiskussion
KI + Kultur- & Kreativwirtschaft
Foto: Albrecht
Podiumsteilnehmer:innen:
Kunsthistoriker Friedrich Weltzien (HsH), Medienrechtler und Urheberrechtsexperte Fabian Schmieder (HsH)
Kurzbeschreibung:
Generative KI wirft Fragen auf, die tief in den Kern des künstlerischen Selbstverständnisses reichen:
Eine lebendige Auseinandersetzung über Chancen, Konflikte und die Zukunft künstlerischer Autorschaft im Zeitalter Künstlicher Intelligenz.
Biografie:
Kim Albrecht forscht an der Schnittstelle von Datenvisualisierung, Technologie und Kultur. Er ist Leiter des metaLAB in Harvard und Berlin, Fakultätsmitglied am Berkman Center for Internet & Society und Professor für Informationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen.